Quantcast
Channel: Kommentare zu: 5 Tipps für Testing – die jeder Conversion Engineer kennen sollte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Von: Manuel Brückmann

$
0
0

Hallo Herr Fuchs,
danke für Ihr Feedback. Grundsätzlich stimme ich Ihnen zu. Sofern Ihre Kunden tatsächlich in einer signifikaten Größe JavaScript deaktiviert haben, sollte möglichst auf dessen Verwendung verzichtet werden – zumindest was die Kernfunktionen angeht.
Allerdings ist dies – so unserer Erfahrung nach – eher die Ausnahme. Kunden haben heut zu Tage (Dank moderner Browser) in der Regel JavaScript aktiviert. Dies zeigt auch die aktuelle Webhits-Statistik (http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html) bei der rund 94% aller Nutzer JavaScript aktiviert haben.
Der Artikel bezog sich weniger auf Shops allgemein, sondern eher auf Testing innerhalb von eCommerce Systemen. Mit wenigen Ausnahmen ist dort Testing ausschließlich durch JavaScript möglich. Hat ein Nutzer JavaScript deaktiviert, nimmt er nicht am Test teil. Auch die Performance-Tipps sind eher in diesem Kontext zu sehen. Nur im Testingumfeld sollte z.B. durch CSS die Verwendung von DOM-Manipulation durch JavaScript umgangen werden (aufgrund des beschriebenen Szenarios). Überall dort, wo ein sauberes Markup notwendig ist (z.B. für SEO) sollte dies beibehalten werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14